Winterrodeln im Allgäu

Hier finden Sie eine Übersicht zahlreicher Winterrodelbahnen im Allgäu

Die meisten Rodelpisten im Allgäu sind mittlerweile mit Bergbahnen erreichbar, manche von ihnen abends sogar beleuchtet. Den passenden Rodel – sportliche Flitzer oder gemütliche Mehrsitzer – sind zumeist in nahe gelegenen Geschäften oder gleich an der Talstation der Lifte auszuleihen. Die folgenden Rodelmöglichkeiten sind nach Dörfern sortiert.

Alpsee Bergwelt

  • Alpsee Coaster fahren auch bei Nacht
  • Sause über 2,8 km durch die Dunkelheit
  • Flutlicht auf der gesamten Anlage
  • Gastronomie geöffnet

Kontakt:
BergWelt GmbH & Co.KG
Ratholz 24
87509 Immenstadt
Telefon: +49 (0) 8325 - 2 52
info(at)alpsee-bergwelt.de
alpsee-bergwelt.de

Bad HINDELANG

  • an der Hindelang Hornbahn
  • drei 3,5 km lange Naturrodelbahnen
  • Auffahrt mit der Hornbahn
  • Schlitten und Rennrodel Verleih an der Talstation

Kontakt:
Hornbahn Hindelang GmbH & Co.KG
Ostrachstraße 20
87541 Bad Hindelang
Telefon: 08324 2404
hornbahn(at)hornbahn-hindelang.de
www.hornbahn-hindelang.de

BALDERSCHWANG

  • ca. 1 km lang
  • Schwierigkeitsrad: mittel, für Kinder geeignet
  • Aufstieg nur zu Fuß möglich
  • Rodelverleih: Sport Luggi Endrös, Balderschwang
Kontakt:
Gemeinde Balderschwang
Dorf 16
87538 Balderschwang
Telefon: 08328 1056
info(at)balderschwang.de
www.hoernerdoerfer.de/balderschwang

NTC Snowpark am Nebelhorn

Funsport NTC Oberstdorf
  • an der Nebelhornbahn
  • etwa 3 km lange Naturrodelbahn von der Station Seealpe ins Tal
  • Rodelverleih direkt an der Seealpe
Kontakt:
NTC SPORTS
SKISCHULE / SKIVERLEIH / SPORTSHOPS
Nebelhornstraße 67
87561 Oberstdorf
Telefon: 08322 98 96 01
info(at)ntc-oberstdorf.de
www.ntc-oberstdorf.de

Natur-Winterrodelbahn in BUCHENBERG (PFRONTEN)

  • 2,5 km lange Natur-Winterrodelbahn
  • mit der Doppelsesselbahn bequem nach oben fahren
  • Rodel können geliehen werden (an der Talstation der Buchenbergbahn – Gruppen bitte anmelden unter 08368/9125-0, 08362/9836-51)
  • bis 22.00 Uhr beleuchtet

Kontakt:
Doppelsesselbahn Buching Buchenberg
Füssener Straße 19
87642 Buching/Halblech
Telefon: 08362 98360
info(at)buchenbergbahn-buching.de
www.buchenbergbahn.de

FISCHEN

  • am Stinesser-Lift
  • Länge 200 m, Höhenunterschied: 25 m
  • Schwierigkeitsgrad: leicht, für Kinder geeignet
  • Aufstieg zu Fuß
  • Flutlichtbetrieb Montag und Mittwoch
  • Nachtrodeln mit Liftbeförderung am Samstag Abend

Kontakt:
Gästeservice Fischen
Am Anger 15
87538 Fischen i. Allgäu
Telefon: 08326 36460
fischen(at)hoernerdoerfer.de
www.hoernerdoerfer.de/fischen

Rodelbahn am Mittag in Immenstadt

  • Perfekte Rodelbahn auf dem Mittagberg in Immenstadt
  • 5,1 km lange Rodelbahn vom Mittaggipfel über die Untere Steig nach Immenstadt
  • bequeme Auffahrt mit der Sesselbahn
  • Rodel können an der Talstation geliehen werden

Kontakt:
Mittagbahn Immenstadt
Mittagstraße 30
87509 Immenstadt
Telefon: 08323 6149
info(at)mittagbahn.de
www.mittagbahn.de

Winterrodeln im Kleinwalsertal

  • Rodellift Egg Riezlern: nur mit Spezialrodeln (allein oder zu zweit befahrbar), die an den Lift angehängt werden, 500 m lang
  • Gaisbühllift: an der Talstation Ifen, im gekennzeichneten Pistenbereich mit Spezialrodel möglich, 300m Einstieg: Schwarzwassertal, Talstation Ifen
  • Rodelbahn Oberwestegg: vom Bergstüble führt die Rodelbahn mit ca. 1,5 km Länge in den Ortsteil Schwand außerhalb Riezlern. Die Rodelbahn ist auch als Wanderweg begehbar.
  • Rodelbahn Wäldele: Rodelbahn mit 1 km Länge parallel zur Wäldelestraße, vom Haus Sonnblick hinunter zum Berggasthof Hammerer. Einstieg: Wäldele, Hirschegg
  • Rodelbahn Ahorn: 150 m lange Rodelbahn am Ortsteingang Mittelberg, paralell zum Ahornlift, komplett einsehbar
  • Rodelbahn Bödmen: 150 m lange Rodelbahn im Mittelberger Weiler Bödmen, komplette Strecke einsehbar. Einstieg: Mittelberg, Bödmen
  • Rodelbahn Schützabüal: 110 m lange Rodelbahn mit Snowtubing-Bahn. Einstieg: Mittelberg

Kontakt:
Kleinwalsertal Tourismus
Walserstrasse 264
A 6992 Hirschegg
Telefon: +43 5517 5114 0
info(at)kleinwalsertal.com
www.kleinwalsertal.com

Naturrodelbahn in Oberreute

  • Naturrodelbahn, 100 m
  • Schwierigkeitsgrad: leicht, für Kinder geeignet

Kontakt:
Skilift Oberreute – Gästeamt Oberreute
Hauptstraße 34
88179 Oberreute
Telefon: 08387 1233
gaesteamt(at)oberreute.de
www.oberreute.de

Naturrodelbahn am Hochgrat, Oberstaufen

  • an der Hochgratbahn
  • 6 km Naturrodelbahn
  • bei ausreichender Schneelage wird die Unterlauchabfahrt für Rodler freitags von 17.00 bis 21.00 Uhr geöffnet
  • Rodelbahn: Steile, teilweise unbeleuchtete Naturrodelbahn mit 6 km Länge und 852 Höhenmetern
  • Rodelverleih

Kontakt:
Hochgratbahn GmbH & Co.
Lanzenbach 5
87534 Oberstaufen-Steibis
Telefon: 08386 8222
info(at)hochgrat.de
www.hochgrat.de

Winterrodeln in Ofterschwang

  • der Weltcup-Express Sessellift führt zum Startpunkt der Rodelbahn
  • Länge 1 km
  • Abfahrt zur Mittelstation mit schöner Aussicht über das Illertal
  • Zipfelbobs und Holzschlitten können an der Berg- oder Talstation gemietet werden

Kontakt:
Bergbahnen Ofterschwang Gunzesried
Panoramaweg 7
87527 Ofterschwang
Telefon: 08321 67030
info(at)go-ofterschwang.de
www.go-ofterschwang.de

Winterrodeln am Grünten

  • an den Grüntenliften
  • Länge 2,3 km

Naturrodelbahn in Scheidegg

  • Naturrodelbahn, ca. 1 km, Höhenunterschied: 40m
  • Öffnungszeiten: keine zeitliche Begrenzung, in Abhängigkeit von der Schneelage
  • Schwierigkeitsgrad: leicht, für Kinder geeignet

Kontakt:
Scheidegg Tourismus
Rathausplatz 8
88175 Scheidegg im Allgäu
Telefon: 08381 895-55
info(at)scheidegg.de
www.scheidegg.de

Winterrodeln in Schwangau

  • Winterrodeln von der Drehhütte und vielen anderen aus

Kontakt:
Tourist Information Schwangau
Münchener Straße 2
87645 Schwangau
Telefon: 08362 8198-0
info(at)schwangau.de
www.schwangau.de

TANNHEIMER TAL

  • Rodelbahn Krinnenalpe: 3,7 km, ab der Bergstation dem Forstweg entlang bis hinunter zur Talstation der Sesselbahn Krinnenalpe
  • Rodelbahn Adlerhorst: 2 km, vom Gasthof Adlerhorst nach Haller, Rodelverleih: Gasthof Adlerhorst, Nachtrodeln auf Anfrage

Kontakt:
Tourismusverband Tannheimer Tal
Vilsalpseestraße 1
A-6675 Tannheim
Telefon: +43 (5675) 6220-0
info(at)tannheimertal.com
www.tannheimertal.com

Skibetrieb ab:

Söllereckbahn: 30.11. / Grasgehren, Eschach: 1.12. / Bolsterlang u. Balderschwang: 2.12.