Skipässe und Skiverbundkarten im Allgäu 25/26
Skikarten und Skiverbünde
Im Allgäu gibt es viele kleine und mittlere Skigebiete, die sich zu Skiverbünden zusammen geschlossen haben. So haben die Wintersportler die Möglichkeit, eine Karte für mehrere Skigebiete zu erwerben. Ob Tageskarten oder ein Mehrtages Skipass, im Allgäu finden Sie den richtigen Skipass für Sie.
[ANZEIGE]
Erleben Sie Schneesport mit den Profis der Skischule
Der Ski-Unterricht basiert auf modernsten Methoden wie dem 2-Phasen-Modell und Segmentierung, kombiniert mit motivierenden Übungen, um Lernziele effektiv zu erreichen. Dabei wird das Training individuell an Fahrkönnen, Alter und die gewählte Sportart – Ski Alpin, Snowboard oder Langlauf – angepasst, egal ob im Einzel- oder Gruppenkurs.
5% Preisvorteil* sichern und einfach bei der telefonischen Buchung unter 0043 5517 5469 den Code: AllgäuSki angeben!
SKIPÄSSE FÜR DIE GESAMTE REGION ALLGÄU
Superschnee 25/26
Den Besitzern des Superschnee Skipass eröffnet sich ein abwechslungsreiches Revier von ca. 400 Pistenkilometern in 8 großen Skiregionen im Allgäu sowie dem benachbarten Tannheimer Tal und dem Kleinwalsertal. Der Pass ist gültig von Oktober bis Mai, kann aber auch als Jahreskarte erworben werden. Infos unter
- 8 grosse Skiregionen
(Allgäu, Tirol, Kleinwalsertal) - 200 Liftanlagen
- ca. 400 Pistenkilometer
- ab 28. September 2024 bis 01. Mai 2025
Gültigkeit der Saisonkarte: ab 01. Oktober 2025 bis 01. Mai 2026.
Die Nutzung im Sommerbetrieb gilt einmalig pro Tag und Bergbahn für Berg- und Talfahrt. Beim Wechsel der Unternehmen ist eine Doppelverwendungszeit von 180 Minuten zu beachten.
Skiregionen
Liftanlagen
Pistenkilometer
ALLGÄU GLETSCHER CARD
Die Allgäu Gletscher Card bietet die Skigebiete der Superschnee Karte und zusätzlich noch die beiden Gebiete des Kaunertaler und Pitztaler Gletschers. Der Pass ist von Oktober bis Mai gültig. Infos unter
- 10 Ski-Regionen
(SUPERSCHNEE + Pitztaler + Kaunertaler Gletscher) - 215 Liftanlagen
- 450 Pistenkilometer
- Skifahren ab 28. September 2024
Gültigkeit: ab 01. Oktober 2025 bis 01. Mai 2026.
Skiregionen
Liftanlagen
Pistenkilometer
Preis SUPERSCHNEE Saisonkarte 2025/26
Saisonkarte 25/26
Erwachsene (Jg. 2007 und älter)Saison 24/25: 634€
Preis SUPERSCHNEE Jahreskarte 2025/26
Jahreskarte 25/26
Erwachsene (Jg. 2007 und älter)Saison 24/25: 778€
Preis ALLGÄU GLETSCHER CARD 2025/26
Saisonkarte 25/26
Erwachsene (Jg. 2007 und älter)Saison 24/25: 789€
SKI OK - Oberstdorf / Kleinwalsertal
Besitzer der Skikarte OK (Oberstdorf / Kleinwalsertal) können die Skigebiete Oberstdorf sowie Skigebiete Kleinwalsertal nutzen. Die Karte gibt es beispielsweise als Saisonkarte, Tageskarte oder auch mit Vergünstigungen für Mehrtageskarten. Ermäßigungen gibt es z.B. auch beim Skiservice und Schwimmbädern. Infos unter
TIROL SNOW CARD
Der größte Liftkarten Verbund der Welt: 1 Skipass für 91 Skigebiete mit mehr als 4.000 Pistenkilometern! Die Skikarte ist von Oktober bis 15. Mai gültig. Zu beachten ist, dass die Karte in den Hotspots wie z.B. Ischgl an den Top Events nur mir Zuzahlung gültig ist.
Infos unter
ALLGÄU TIROL SKICARD
Der Skipass ist in über 70 Seilbahn- und Liftanlagen mit ca. 140 km Abfahrten gültig. Auch in einigen Funparks sowie im ABC Alpspitz-Bade-Center und im Alpenbad Pfronten gültig. Die Allgäu Tirol Skikarte gibt es ab 2 Tagen. Infos unter
SKIPÄSSE EINZELNER TOURISMUSORTE ODER ZUSAMMENSCHLUSS MEHRER TOURISMUSORTE
HÖRNER SCHNEE(S)PASS
Ein Skipass für fünf Skigebiete: Verbundticket für die Skigebiete in Balderschwang, Bolsterlang, Grasgehren-Riedbergerhorn-Obermaiselstein, Ofterschwang und Fischen. Zum Skipass erhalten die Inhaber eine Eintrittskarte für das Erlebnisbad Wonnemar in Sonthofen. Infos unter
SKIPASS OBERSTAUFEN
Insgesamt gültig an 28 Liften und Bergbahnen! Der Pass ist gültig am Hochgrat, der Imberg / Skiarena, Hündle / Thalkirchdorf und in Sinswang. Infos unter
MYMOUNTAINCLUB
Die Gipfel der Zweiländerregion Kleinwalsertal / Oberstdorf: Fellhorn / Kanzelwand, Walmendingerhorn / Ifen / Heuberg, Söllereck und Nebelhorn. Das heißt eine Karte für über 50 Anlagen, mehr als 100 km präparierte Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade und rund 20 km „schwere“ Pisten und zahlreiche Tiefschneeabfahrten für Könner. Infos unter