Das Allgäu Loipen Paradies erstreckt sich über das Oberallgäu, Westallgäu, Ostallgäu und Unterallgäu. Hier finden Sie eine Übersicht der Loipen im Allgäu. Auf Grund der Vielzahl an Loipen haben wir Ihnen aller Orte mit direkten Links zu Loipeninformationen und Plänen zusammengestellt.
• Werden Sie Partner von Allgäu Ski und präsentieren Sie hier Ihr Unternehmen! Infos erhalten Sie unter Tel. 08323-968011.
Bad Hindelang
Hinterbachloipe
Der Ausgangspunkt der 5,1 km langen Hinterbachloipe mit 78 hm ist zwischen Ostrach und Hinterstein zu finden. Die mittelschwere Runde kann auch als Tagestour für Konditionsstarke bis zum Konstanzer Jägerhaus (Gaststätte) ausgedehnt werden.
Nachtloipe
Der Start der 2,2 km langen Nachtloipe befindet sich an der OA28 Richtung Hinterstein bei der ev. Kirche.
Ein beleuchteter Teil der Talrunde mit mittlerem Schwierigkeitsgrad befindet sich im Bereich der Talstation Hornbahn.
Die Goldbachrunde ist 1,1 km lang mit einem leichten Schwierigkeitsniveau. Startpunkt ist der Goldbach in Bolsterlang. Man überwindet bei dieser Loipe 10 hm.
Ideale Trainingsrunde. Flutlichtbeleuchtet an einigen Abenden in der Woche. Startpunkt an der Beslerstraße in Richtung Obermaiselstein.
Weidach Loipe
Die leichte Weidach Loipe führt im Ortsteil Langenwang mit einer Länge von 6,6 km entlang. Der Höhenunterschied beträgt knapp 20 Meter. Der Einstieg befindet sich in der Nähe des Bahnhofs.
Diese Loipe verdient ihren Namen zu Recht. Sie bietet wunderschöne Ausblicke in die Allgäuer Alpen und ist dazu
noch leicht zu laufen. Die Strecke ist 2,5 km lang. Ausgangspunkt ist der Loipenparkplatz Knottenried oder Reute.
Bühler Loipe (beleuchtet)
2 km am Alpsee auf leichter bis mittelschwerer Strecke. Einstieg am Parkplatz Strandbad Hauser in Bühl am
Alpsee / Ortsteil Hub.
Die 3,5 km lange, durchweg flache und mehrfach gespurte Loipe, beginnt in Oberstaufen am Parkplatz an der Tennishalle. Die Runde weist einen leichten Schwierigkeitsgrad auf und eignet sich hervorragend für Anfänger und Genießer.
Nachtloipe
2,5 km lange Strecke mit leichtem Niveau, die am Ortsrand von Oberstaufen beginnt (Kalzhofner Straße). Die Wettkampfstrecke für den Oberstaufener Wintertriathlon ist gut geeignet für Anfänger oder als Trainingsrunde. Die Loipe ist täglich von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr beleuchtet. 35 Hm.
Eine abwechslungsreiche Loipe, sowohl für Klassisch als auch für Skating gespurt, über die Wiesen Oberstdorfs. Wer genug Ausdauer besitzt, schafft es bis hin zur Skiflugschanze.
Streckenlänge: ca. 8 km, Höhenunterschied ca. 40m.
Einsteigepunkt: Ortseingang Oberstdorf
Spielmannsaurunde
Diese Loipe führt Sie über den sehr steile Burgstallberg ins wildromantische Trettachtal, ca. 15 km hin und zurück. Hauptsächlich klassisch gespurt, freie Technik 4 km. Teile dieser Loipe verlaufen auf der "Weltmeisterschafts-Loipe" und erfordern dementsprechen etwas Kondition.
Höhenunterschied ca. 160m.
Einsteigepunkt: Renksteg (an der Straße Richtung Fellhornbahn)
Rohrmoosrunde
Eine der schneesicherstern Loipen im Allgäu, die dazu auch noch eine der schönsten ist. Startpunkt ist das Berggastahus Rohrmoos, das man nur über eine Mautstraße erreichen kann. Aber die Mautgebühr lohnt sich - in nahezu vollkommener Stille zieht sich die Rundloipe hügelig weit ins wunderschöne Rohrmosstal hinein. Streckenlänge: 10km, freie Technik 10km
8 km lange und mittelschwere Route oberhalb des Rottachsees, relativ schneesichere Strecke mit wenig Betrieb. Start und Ausgangspunkt sind Moosbach oder Wachsenegg.
In der Bersch
Klassische schneesichere 5 km lange Loipe. Eine Skatingloipe verläuft parallel. Ausgangspunkt ist der Parkplatz Faistenoy.
Die für klassische und skating Stilrichtungen geeignete Runde ist 8 km lang und beeinhaltet mehrere kurze Anstiege. Sie weist ein mittleres Schwierigkeitsniveu auf. Der Start befindet sich beim Kurhaus. 138 Höhenmeter.
Hochberg Loipe
Eine 3,7 km lange Runde in der Nähe des Zentrums vom Scheidegg. Sie verläuft um den Aussichtspunkt Roderbühl und bietet ein tolles Alpenpanorama. Die Langlauf Loipe mit mittlerem Schwierigkeitsgrad beinhaltet 66 Höhenmeter.
Die leichte Loipe mit 3,4 km Länge und 13 Höhenmetern führt am Sulzberger Bach entlang. Der Einstieg für die Rundloipe ist am Parkplatz des neuen Friedhofs.